Bestenliste 2023

Download
Bestenliste 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 195.9 KB

Ostwestfalen Meisterschaften 2023

Am 14.05.2023 fanden in Minden die Ostwestfalen Meisterschaften der Jugend statt. Außerdem fanden die OWL-Schülermeisterschaften in Porta Westfalica am 13.05.2023 statt. Die Staffel der Frauen aus, Hannah Senge, Clarissa Meinberg, Celine Peters und Antonia Götzel belegte nach Unschlüssigkeiten doch den 3. Platz mit 57,00 sek.  Hannah Senge konnte außerdem den 3. Platz beim Weitsprung belegen mit 4,16 m. Sie nahm auch beim Kugelstoßen teil und belegte dort den 6. Platz mit 8,51m. Saskia Lanwermann belegte den 7. Platz beim Kugelstoßen mit 8,16m und beim Hochsprung den 6. Platz mit 1,51m. Antonia Götzel belegte den 1. Platz bei den 200m mit 27,25 sek. 

Miriam Siekmann (W15) belegte beim Hochsprung den 3. Platz mit 1,25m und bei den 800m den 2. Platz, mit einer Zeit von 2:53,17 sek.

Lippische Meisterschaften

An den lippischen Meisterschaften in Lage, am 11.09.2022, nahmen zahlreiche Athleten teil. 

Tobias Meinberg (Männer) lief die 100m in 12,80 sek und belegte damit den 2. Platz. Beim Weitsprung belegte er den ersten Platz mit 4,91m (+0,3 Wind). Auch beim Speerwurf belegte er den ersten Platz mit 26,34m.

Clarissa Meinberg (WU20) belegte beim Weitsprung den ersten Platz mit 4,03 (-0,3 Wind).

Antonia Götzel (WU20) belegte bei den 100m den ersten Platz mit 13,16 sek und bei 200 ebenso den ersten Platz mit 26,75 sek.

Miriam Siekmann (W14) belegte bei den 800m den ersten Platz mit einer Zeit von 2:57,53 min. Beim Weitsprung belegte sie den 2. Platz mit 4,32m.

Mila Petersen (W12) belegte auf den 800m den 3. Platz mit einer Zeit von 3:10,51 und beim Schlagballwurf belegte sie den ersten Platz mit 23,00 m.

Pauls Peter (M40) belegte über die 5000m den ersten Platz mit einer Zeit von 17:40,35 min.

Gero Führing (M10) belegte über die 50m den 2. Platz mit 8,72 sek, über 800m den ersten Platz mit 3:00,14 und beim Hochsprung den 2. Platz mit 0,95m. Beim Weitsprung belegte er den ersten Platz mit 3,51m und beim Schlagballwurf den 2. Platz mit 23,00m.

Philip Mark Grankin (M10) lief die 50m in 9,09 sek und belegte damit den 5 Platz. Beim Weitsprung belegte er den 4. Platz mit 3,11m und beim Schlagballwurf den 3. Platz mit 23,00m. Die 800m lief er in 3:08,24 min und belegte damit den 2. Platz.

Samia Yemeli Nzangue (W11) lief die 50m in 8,01 sek und belegte damit den 2. Platz, eben so wie beim Weitsprung mit 3,80m.

Hannah Raabe (W11) belegte über die 50m den 4. Platz mit einer Zeit von 9,01 sek. Beim Weisprung belegte sie den 6. Platz mit 3,50m.

Marie Kraft (W11) belegte über die 50m den 5. Platz mit einer Zeit von 9,08 sek. Beim Weitsprung belegte sie den 6. Platz mit 3,01 m.

Katja Krieger (W10) lief die 50m in 10,10 sek und belegte damit den 3. Platz. Beim Schlagballwurf belegte sie den 1. Platz mit 17,00m und beim Weitsprung belegte sie den 3. Platz mit 2,69m.

Jonas Kampmeier (M9) lief die 50m in 10,76 sek und belegte damit den 1. Platz. Die 800m lief er in 3:53,43 min und belegte damit den 1. Platz. Auch beim Weitsprung (2,21m) und beim Schlagballwurf (9,00m) belegte er den ersten Platz.

Mathias Mael Yemeli Nzangue (M8) belegte über die 50m den 4. Platz mit 10,28 sek. Die 800m lief er in 4:09,87 min und belegte damit den 5. Platz. Beim Weitsprung sprang er 2,63m ( Platz 4.) und beim Schlagballwurf warf er 15,00m (Platz 5.).

Matthew Luka Grankin (M8) lief die 50m in 10,78 sek und belegte damit den 5. Platz. Die 800m lief er in 3:42,19 min (Platz 2) und beim Weitsprung belegte er den 6. Platz mit einer Weite von 2,38m. Beim Schlagballwurf warf er 17,50m (Platz 4.)

Emilia Wunderlich (W9) lief die 50m in 8,94 sek (Platz 2.), sprang beim Weitsprung 3,21m (Platz 2.) und warf beim Schlagballwurf 18,00m (Platz 3).

Elli Fischer (W8) lief die 50m in 9,55 sek und belgte damit den 3. Platz. Die 800m lief sie in 3:37,42 min (Platz 3.), beim Weitsprung sprang sie 2,77m (Platz 4.) und beim Schlagballwurf warf sie 12,50 m (Platz 7.).

Sinja Dirßuweit (W8) lief die 50m in 9,96 sek (Platz 5.), sprang beim Weitsprung 2,82 m weit (Platz 3.) und belegte beim Schlagballwurf den ersten Platz mit 18,00m.

Liya Yeldan (W8) lief die 50m in 10,56 sek (Platz 13) und belegte auf den 800m den 7. Platz mit einer Zeit von 3:54,15 min.

Carlotta Wunderlich (W8) lief die 50m in 10,72 sek (Platz 16.), sprang beim Weitsprung 2,12 m (Platz 16) und belegte beim Schlagballwurf den 11. Platz mit 10,00m.

 

Sommer-Meeting in Blomberg

Am Sonntag, den 21.08.22, fand in Blomberg das Sommer-Meeting der LG Lippe-Süd statt.

 

Besonders konnte Yemili Samia Nzangue (W11) an diesem Tag überzeugen. An ihrem ersten Wettkampf belegte  sie den 4. Platz bei den 50m mit 8,00 sek. Bei den 800m belegte sie den 3. Platz mit einer Zeit von  3:10,69 min und beim Weitsprung belegte sie den 4. Platz mit 3,82m.

 

Philip Zöllner (Männer) lief die  100m in 12,14 sek und erzielte damit den 4. Platz. Den 4. Platz belegte er auch beim Kugelstoßen mit  10,26 m. Beim Weitsprung belegte er den 3. Platz mit 6,16m (+0,6 Wind).

Dicht gefolgt belegte Enno  Gronemeier (Männer) beim Weitsprung den 4. Platz mit 6,13m (+0,9 Wind). 

 

Tobias Meinberg (Männer) lief die 100m in 13,17 und belegte damit den 7. Platz. Salar Mohammad (U20) belegte beim Weitsprung den 5. Platz mit 5,60m (+0,6 Wind). Die 100m lief er  im 12,05 und belegte damit den 4. Platz.  

 

Die Staffel (W U20), bestehend aus Clarissa Meinberg, Selina Conrad, Antonia Götzel und Wiebke  Siekmann wurde auf Grund des letzten Wechsels leider disqualifiziert.

 

Clarissa Meinberg (U20) sprang 3,98m (-0,2 Wind) und belegte damit den 1. Platz.

Selina Conrad (U20) lief die 100m in 16,65 sek und belegte damit den 5.Platz.

Wiebke Siekmann belegte den 3. Platz auf den 100m mit 14,59 sek.

Antonia Götzel (U20) belegte den 1. Platz auf den 100m mit 13,13 sek.

Louisa Siekmann (W14)  belegte beim Weitsprung den 4. Platz mit 4,26 m (+1.0 Wind).

Mila Petersen (W12) belegte den 2.  Platz auf den 800m mit 3:21,70 min. 

 

 

Ostwestfalen Meisterschaften

Am Wochenende ( der 14.05 und 15.05.2022) fanden die Ostwestfalen Meisterschaften in Minden und in Herford statt.

Philip Zöllner (Männer) sprang konstant über 6m und konnte sich mit 6,31m den 1. Platz sichern. Auch auf den 100m belegte er den 1. Platz mit 12,03 sec.
Salar Mohammad (MJ U20) lief im Vorlauf die 100m in 12.17 sec, konnte sich nach einer Pause dann im Finale noch mal deutlich steigern und belegte dort den 4. Platz mit 11.99 sec. Beim Weitsprung sprang er konstant sehr gut und konnte eine neue persönliche Bestleistung  springen. Mit 5.93m belegte er den 2. Platz.

Lea Wöhrmann (W14) lief die 100m in 15,95 sec und belegte damit den 5. Platz im Vorlauf. Für das Finale konnte sie sich leider nicht qualifizieren. Die 800m lief sie in 3:14,26 min und belegte dort auch den 5. Platz.

v.l. Philip Zöllner und Salar Mohammad
v.l. Philip Zöllner und Salar Mohammad

Bahneröffnung in Bad Salzuflen

01.05.2022 in Bad Salzuflen

 

Bei der Bahneröffnung am 1. Mai 2022 in Bad Salzuflen waren um die 400 Teilnehmer, bei guten Wetterbedingungen, am Start.

Salar Mohammad (MJU20) lief die 100m in 12,23sek und belegte damit den 6. Platz. Beim Weitsprung belegte er mit 5,66m den 3. Platz und konnte damit eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Sein letzter Sprung hat knapp an den 6m gekratzt, dieser war jedoch leider ungültig .

Antonia Götzel (WJU20) belegte mit 13,55sek den 3. Platz bei den 100m.

Miriam Sieckmann (W14) belegte mit 15,25sek bei den 100m den 7. Platz.

Louisa Sieckmann (W14) belegte mit 14,85sek den 6. Platz bei den 100m und den 4. Platz beim Hochsprung mit 1,24m. Die 1,28m hat sie im zweiten Sprung nur ganz knapp gerissen.

 

Hier geht zu den Ergebnissen

Sommer-Meeting in Blomberg 2021

31.08.2021

Hier geht es zu den Ergebnissen

 

 


Ostwestfälische Hallenmeisterschaften

Enno Gronemeier
Enno Gronemeier

 

BIELEFELD / 09.02.2020 / Bericht: B.B

 

Die Athleten der LG Lemgo kehrten mit einigen Podestplätzen von den diesjährigen Ostwestfälischen Hallenmeisterschaften zurück.
Philip Zöllner wurde in der Männerklasse Ostwestfalenmeister im Kugelstoßen  mit neuer persönlicher Bestleistung von 11,60 Meter. Außerdem wurde er Vizemeister im Weitsprung mit einer Weite von 6,38 Meter. Über 60 Meter landete er in 7,53 sec auf dem 8. Platz.
Enno Gronemeier lieferte im Weitsprung seinen bisher besten Wettkampf ab. 5,93 Meter bedeuteten die Vizemeisterschaft. Über 60 Meter verpasste er knapp das Finale und wurde in 7,59 sec Siebter.
Aus Lemgoer Sicht bot Salar Mohammad die größte Überraschung. Sowohl im Weitsprung als auch über 60 Meter konnte er seine persönlichen Bestleistungen erheblich steigern. Mit 7,58 sec über die 60 Meter und 5,65 Meter im Weitsprung der U 18 belegte er jeweils überraschend den 3. Platz.
Ruby Lanwermann zeigte im Hochsprung der weibl. U 18 ihr Können. Mit übersprungenen 1,53 Metern wurde sie ostwestfälische Vizemeisterin. In derselben Disziplin schaffte Hannah Senge mit 1,47 Metern eine neue persönliche Bestleistung, die mit dem 5. Platz belohnt wurde. Im Weitsprung wurde sie Siebte mit 4,77 m.

Lippische Hallenmeisterschaften Hoch/Kugel


 

DETMOLD / 10.01.2020 / Bericht: B.B

 

In kleiner Besetzung starteten die Lemgoer Leichtathleten bei den lippischen Hallenmeisterschaften 2.Teil in Detmold.
Das beste Ergebnis lieferte Ruby Lanwermann im Hochsprung der wJ U 18. Sie gewann mit übersprungenen 1,56 m vor Hannah Senge und Antonia Götzel, die beide 1,42 m erreichten.
Hannah stieß die Kugel zudem nahe an ihre persönliche Bestleistung heran, 10,38 m.
Von  den Jüngeren startete leider nur Daniel Kloz in der Klasse M 12. Mit 4,79 m im Kugelstoßen, 3,42 m im Weitsprung, 1,00 m im Hochsprung und 3:24,1 min über 800 m lieferte er ein Mammutprogramm ab und sammelte wichtige Wettkampferfahrungen.